Interview mit Michelle Reichelt, Klimastreik Schweiz. Der Klimastreik bestimmt nicht unmassgeblich die politische Agenda in der Schweiz. Was bringt dich dazu, das Referendum gegen das Freihandelsabkommen mit der Schweiz zu unterstützen? Wir befinden uns in einer...
Interview mit Johanna Michel, Stellvertretende Geschäftsleiterin vom Bruno Manser Fonds. Die Verhandlungen mit Malaysia über ein FH-Abkommen wurden wieder aufgenommen. Auch dort ist Palmöl ein wichtiger Verhandlungspunkt. Wie ist der aktuelle Stand? Palmöl ist der...
Ein Interview mit Rudi Berli, Uniterre Wo kommt das Palmöl her? Indonesien ist der weltweit größte Produzent von Palmöl. Doch die meisten Importe beziehen wir von Malaysia (22%), den Salomonen (22%) und Papa-Neuguinea (15%). Schwindend klein hingegen ist der Anteil...
Interview mit Mathias Binswanger, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten, Privatdozent an der Universität St. Gallen und Publizist. Wieso kommt es zu immer mehr bilateralen Abkommen? „Nichts führt an einer verstärkten...
«Protektionistische Politiken schließen keine Grenzen; sie ermöglichen einen fairen Handel und ein echtes Ressourcenmanagement.» Interview mit dem Initiator des Referendums, Willy Cretegny, Winzer in Satigny (Genf) 13,5 ha Weinberg seit 1995 im biologischen Anbau....